1. Naturheilkunde
Die Naturheilverfahren beinhalten die »5 Säulen der Gesundheit«, die als komplementäre Behandlungsformen in der Medizin eingesetzt werden:
Phytotherapie – Einsatz von Pflanzenwirkstoffen
Hydrotherapie/Balneotherapie – Wasseranwendungen
Bewegungstherapie
Ernährungstherapie – Gesunde Kost/dem Krankheitsbild angepasste Diät
Ordnungstherapie
2. Achtsamkeit
mit dem achtsamen Wahrnehmen von Gedanken, Gefühlen, Eindrücken, Sinnes-Empfindungen aus der Umwelt zu mehr Wohlbefinden und emotionaler Ausgeglichenheit gelangen
3. Resilienz
seelische Widerstandskraft erforschen und erfahren